Vegan in der Schwangerschaft
Eine Vegane Ernährung bedeutet vor allem, dass sich viel mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt werden muss. Es ist nicht immer ganz so einfach Ma
Eine Vegane Ernährung bedeutet vor allem, dass sich viel mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt werden muss. Es ist nicht immer ganz so einfach Ma
Gründe für eine vegane Ernährung gibt es viele. Meistens ist es auch ökologischen oder gesundheitlichen Gründen oder auch der Liebe den Tieren gegenüb
Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt gibt es immer mehr Vegetarier und Veganer. Die Gründe dafür sind jedoch ganz unterschiedlich. Se
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für einen gesunden Lebensstil. Schon Vegetarier haben ein höheres Risiko unter Mangelerscheinung zu leiden,
Veganes Kochen ist kein Kinderspiel und selbst geübte Veganer sind immer wieder auf der Suche nach neuen Alternativen und guten Rezepten. Da ist die V
Veganer leben nicht nur ohne Fisch und Fleisch, sondern auch ohne jeglichen Tierprodukte. Im Alltag stellt sich das nicht immer als ganz einfach herau
Veganismus ist ein immer größer werdender Trend in Deutschland. Kein Wunder, dass es daher auch immer mehr Alternativen für herkömmliche Nahrungsmitte
Fast alle, die sich heute vegetarisch oder vegan ernähren, haben bis vor einigen Jahren noch (fast) alles gegessen. Ob das nun der Sonntagsbraten bei den Großeltern war oder die Eierschecke bei der Tante. Man denkt zurück an das Grillfleisch bei den Gartenfeiern der Eltern oder den köstlichen Apfelkuchen beim Ferienaufenthalt im hotel engelberg, der mit Sahne serviert zum Niederknien lecker war. Dies alles sind Gerichte, die man nicht essen kann, wenn man sich vegan ernährt. Das heißt aber nicht, dass…
Gründe für eine vegane Ernährung gibt es viele. Während manche sich auf Grund ihrer Tierliebe für den Veganismus entscheiden, machen es andere aus ges
Vegan ist nur etwas für Veganer, könnte man meinen. Dabei ist vegan einfach nur alles, was rein pflanzlicher Herkunft ist und von allen Menschen konsumiert wird, von Kartoffeln bis Marzipan. Auf die Zutaten kommt es an Viele Rezepte, auch aus der traditionellen Küche, lassen sich mit einfachen Mitteln veganisieren. Dabei sind heutzutage die Zutaten längst nicht mehr nur in speziellen Geschäften, sondern in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden. Pflanzenmargarine statt Butter, Sojasahne und –milch statt Kuhmilchprodukten, Agaven- oder Ahornsirup…